Enthält Produktplazierung für Stampin‘ UP!
Mein Geheimtipp für mehr Abwechslung im Alltag ist, für sich eine „Bucket List“ erstellen.
Mein Geheimtipp für mehr Abwechslung im Alltag
Ich habe das erste Mal von einer Bucket List gehört als ich das erste Mal den Film „Das beste kommt zum Schluss“ gesehen habe. Der Originaltitel heißt sogar „The Bucket List“ und bedeutet wortwörtlich übersetzt Löffel-Liste. Also eine Liste, wo all deine Sachen stehen die du tun willst bevor du den Löffel abgibst.
Diese Idee fand ich damals schon toll. Doch irgendwie hatte ich nie die Muße meine Wunschliste meiner persönlichen Lebensträume zu erstellen. Wie so oft, wenn ich irgend etwas zu langwierig oder schwierig finde, suche ich nach Ideen die mir leichter fallen.
JETZT ist Herbst. Das kann ich mir vorstellen. Eine Wunschliste schreiben mit Dingen, die ich unbedingt im Herbst tun will, hört sich für mich wunderbar an.
In 3 Schritten eine Wunschliste (Bucket List) für den Herbst schreiben
Einen Rahmen schaffen
Wichtig ist am Anfang auf alle Fälle deine „Plattform“. Entweder eine APP, eine Datei oder wie in meinem Fall ein spezielles Papier. Für die, die Einfachheit lieben, reichen zwei Zettel in unterschiedlichen Farben aus. Das hellere Papier sollte etwas kleiner sein und wird auf das andere Papier aufgeklebt. So erhält deine Wunschliste einen farbigen Rahmen und ist gut anzuschauen.
Ich selbst habe den Rahmen bestempelt. Mit dem Stempelset „Farbenfroh durchs Jahr“ von Stampin‘ UP!
Ich liebe dieses Stempelset, weil man damit soviel experimentieren kann.
- Man nehme einen Flüsterweiß-Cardstock
mit satinierter Oberfläche für tolle Stempel- und Schriftergebnisse. - Maße: 4″ x 3″ (10,2 x 7,6 cm) und
- lege ein kleineres Stück Papier darauf.
Farbenfroh durch den Herbst: Werde kreativ
Nun kannst du deinen Herbst-Rand nach Lust und Laune bemalen, bekleben oder wie in meinem Fall bestempeln. Anschließend habe ich die bunten Herbstblätter herbstfarbend mit Aquarellstifte angemalt.
Das Innenblatt habe ich noch von meinen Project Life Zeiten. Das sind Karteikarten die auf der einer Seiten unbedruckt sind und auf der anderen Seite mit hauchdünnen Karos bedruckt sind. Die obere Seite habe ich mit einem Washi-Tape in Orange beklebt. Beide Produkte gibt es leider nicht mehr von Stampin‘ UP!
Zwei Tannenbäumchen aus „Lackakzente in der Weihnachtswerkstatt“ habe ich rechts und links auf der Journaling Card zur Verzierung benutzt.
Ideen aufschreiben
Zu guter Letzt habe ich 6 kleine Kästchen in schwarz aufgemalt und danach einfach meine Ideen, so wie sie kamen, runter geschrieben. Spontan. Einfach. Ohne Nachzudenken. In Liebe.
Und das sind nun meine Ideen:
Radtour zu meinen Eltern (ca. 27 km)
Kastanien und Eicheln sammeln
Wohnzimmer hyggelig herbstlich dekorieren
Im Regen spazieren und in eine Pfütze springen
Pilze sammeln für ein leckeres Abendbrot
Heiße Schokolade mit einem Schuss Amaretto trinken
Falls du nun Lust hast, mehr über die Tragigkomödie „Das Beste kommt zum Schluss“ zu erfahren, hier ist der Trailer:
Und, wie sieht deine Bucket List für den Herbst aus?
Nutze dazu ruhig die Kommentarfunktion. Ich bin gespannt auf welche Entdeckungsreise du dich begeben willst.
Fragen, Ideen oder Anregungen? Schreibe mir eine Mail.
Ich freue mich auf dich!
Dir ein wunderVOLLes, beGLÜCKendes 2018